WEBSCHOOL-INHALT DREAMWEAVER-INHALT
VORLAGE
Damit Internetauftritte, die
aus mehreren Seiten bestehen ein durchgängig gleiches Aussehen haben,
empfiehlt sich die Verwendung einer VORLAGE. Dabei handelt es sich um ein
überwiegend leeres Dokument, das die Einstellungen für die Schrift- und
Hintergrundfarbe, Schriftart und Größe, Hyperlink, ... enthält. Auf einer neuen Seite eine Tabelle, bestehend aus einer Zelle einfügen:
|
Abbildung 1
Abbildung 2
Die Zelle dient später als
"Ansprungstation", zu der ein interner Link am Seitenende [zum
Seitenanfang] führen wird. Dazu benötigt man einen Anker, der links vom Text einzusetzen ist |
|
|
![]() |
Abbildung 3
|
![]() |
Abbildung 4
die Seiteneigenschaften festlegen
|
Abbildung 5
Abbildung 6
Die vorgenommen Einstellungen als Vorlage
speichern:
Automatisch wurde jetzt ein Ordner mit dem Namen
Templates erstellt und in diesem die Vorlage
kapitel gespeichert.
|
Abbildung 7
Damit später nach diesem Schema Seiten
gestaltet werden können, wird die Vorlage mit einer CSS-Datei verknüpft:
|
Abbildung 8
Abbildung 9
Arbeiten mit der VORLAGE
Auf Basis der VORLAGE können die einzelnen
Webseiten angelegt werden. Der Ablauf ist immer der selbe:
|
Abbildung 10
Klick in den Rahmen
text siehe
Abbildung 7
|
|
![]() Abbildung 11 |
![]() Abbildung 12 |
|
Abbildung 13
Abbildung 14
Ab nun werden markierten Texte mit der
Format
|
Abbildung 15
RECHTSCHREIBPRÜFUNG
Bei jedem "unbekannten" Wort hält die
Rechtschreibprüfung an
siehe Rechtschreibung 1 |
Rechtschreibung 1
Rechtschreibung 2
WEBSCHOOL-INHALT DREAMWEAVER-INHALT SEITEN ERZEUGEN